

DANK DEINEM EINKAUF KONNTE ICH BIS HEUTE FOLGENDES AN BOS SCHWEIZ SPENDEN

32
BÄUME GEPFLANZT

4
TAGESRATION MILCH

3
HÄNGEMATTE ODER SCHLAFKÖRBCHEN

1
TAGESRATION FRÜCHTE
BOS Schweiz verkauft meine Wunscharmbänder auch im BOS-Online-Shop.
Mit dem Erlös der Wunscharmbänder konnte BOS Schweiz so dank der tollen Zusammenarbeit mit IndigoBlue seit Februar 2021 bereits CHF 380.- für den Schutz der Orang-Utans und des Regenwaldes erwirtschaften.
WARUM IST ES SO WICHTIG
Unglaublich schön - unglaublich bedroht

ARTENSCHUTZ
Jedes Jahr töten Wilderer tausende
Orang-Utan-Mütter, um ihre Babys als Haustiere zu verkaufen. Der Lebensraum der Orang-Utans wird v.a. durch Waldbrände und Abholzung für Palmölplantagen zerstört. BOS siedelt bedrohte Tiere um und rehabilitiert verwaiste, traumatisierte und verletzte Orang-Utans in den Rettungsstationen Nyaru Menteng und Samboja Lestari. Von menschlichen Ersatzmüttern lernen die Orang-Utan-Babys dort alle Fähigkeiten für das Überleben in der Wildnis. Nach 6-10 Jahren im Waldkindergarten und der Waldschule üben die Tiere die Freiheit zunächst auf bewaldeten Flussinseln,
bevor BOS sie in sichere Waldgebiete auswildert.

REGENWALD- UND KLIMASCHUTZ
Für Auswilderungen nutzt BOS existierende Nationalparks und schafft eigene Schutzgebiete durch den Erwerb von Waldnutzungsrechten.
Dies ist wichtig, denn Orang-Utans stehen national wie international zwar unter Schutz- ihr Lebensraum zum Grossteil aber nicht. Auf Borneo werden pro Jahr über 1 Mio. Hektar Regenwald vernichtet.
Dies ist eine der höchsten Abholzungsraten.
80 Prozent des Primärwaldes sind bereits zerstört. Brandrodungen und die damit einhergehenden alljährlichen Wald- und Torfbrände rauben den Orang-Utans und vielen anderen bedrohten Arten ihre Lebensgrundlage.
Mit der lokalen Bevölkerung und Freiwilligen renaturiert BOS deshalb zerstörte Torfmoorgebiete, betreibt Brandschutz und forstet abgebrannte Wälder wieder auf.
Die Nutzung der Bilder erfolgte mit freundlicher Genehmigung von
Björn Vaugh / BOS Schweiz / BOS Foundation